Das Seepferdchen ist in der Regel die erste Aufgabe, die Kinder ohne Hilfe der Eltern lösen müssen. Der Kurs beinhaltet Sprünge, Gleitübungen und das Erlernen der Schwimmbewegung mit und ohne Schwimmhilfen. Im weiteren Verlauf wird im Hinblick auf die Seepferdchen-Prüfung die Sicherheit im Wasser durch Hindernisschwimmen und kleine Tauchexpeditionen geübt.
Kursziele:
Sprung vom Beckenrand
25 m-Schwimmen in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Kenntnis der Baderegeln
Festigung der Schwimmtechnik
Wenn es die Zeit zulässt, werden erste Erfahrungen mit anderen Schwimmarten gesammelt
Der Einsatz von Cookies bietet Ihnen die Möglichkeit der uneingeschränkten Nutzung unserer Website. Mithilfe von Cookies wird Ihr Besuch auf unserer Website so komfortabel wie möglich gestaltet. Weitere Informationen sowie die Widerspruchsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
info_pop_up_shown => Notwendiger Cookie zur Anzeige des pop-Up-Fensters auf der Startseite. Herausgegeben von shop.ratinger-baeder.de